• Szene 10 - Bühne im Girardet Podcast

    #18 – Szene 10 – Zündet die Lichter an!

    #18 – Szene 10 – Zündet die Lichter an!

    Mit Volldampf in die letzte Premiere 2023. In der neuen Folge stellen wir euch gleich zwei Neuzugänge des professionellen Schauspiels an der Szene 10 vor, die ihr ab dem Wochenende in „A Christmas Carol“ nach Charles Dickens bewundert dürft. Unser Ensemble bekommt Nachwuchs und wir sind stolz euch Sophie Eichelberg und Helge Salnikau vorstellen zu dürfen.

    Doch nicht genug, auch Thos Renneberg ist in der neuen Folge mit dabei, denn er inszeniert aktuell „A Christmas Carol“ an der Szene 10.

    Wir freuen uns aufs Wochenende und hoffen, dass ihr mit dabei seid, wenn wir die berühmte Weihnachtsgeschichte in die Bäckersstube verlagern und euch mit selbstgebackenen Plätzchen erwärmen.

    Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Mit Sophie Eichelberg, Helge Salnikau, Thos Renneberg und Raphael Batzik

    Hier die Tickets und Kekse sichern für „A Christmas Carol“:

    https://szene10.de/spielplan/a-christmas-carol/

    #17 – Szene 10 – Scrooge sitzt neben mir

    #17 – Szene 10 – Scrooge sitzt neben mir

    In der neuen Folge begrüßen wir die Kälte und erzählen euch vom Literaturdistrikt und den Lesungen, die im Rahmen des Festivals bei uns gezeigt wurden.

    Zudem läuft aktuell bei uns das Inclusiv-Festival 2023 und heute Abend gibt es das große Finale mit den „RAINCATCHERS“ von unseren Namensschwestern „Szene Zwei“. Kommt gerne vorbei.

    Aless und Raphael geben euch ein Update zu den aktuellen Themen der Szene 10 und bereiten sich auch die Proben vor, für den Weihnachtskracher „A Christmas Carol“

    Außerdem erwartet euch diesen Monat noch eine Premiere! – Yellow Line von Juli Zeh/Charlotte Roos feiert am 18.11.2023 ihren Einstand. Ihr seid natürlich herzlichst Willkommen.

    Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Mit Aless Wiesemann und Raphael Batzik

    #16 – Szene 10 – Inclusiv 2023

    #16 – Szene 10 – Inclusiv 2023

    Der November steht vor der Tür und somit das 15. Inclusiv-Festival, dass wir ab nächstem Wochenende beheimaten werden. Das Festival hat lange Tradition am Haus und wird auf in der Szene 10 fortgeführt.

    Doch nicht nur das Inclusiv-Festival findet sich im November wieder, auch das Festival Literaturdistrikt kommt mit zwei literarischen Abenden vorbei.

    Zudem erwartet euch im November die nächste Premiere am Haus. – Yellow Line von Juli Zeh/Charlotte Roos feiert am 18.11.2023 ihren Einstand. Kommt gerne vorbei!

    Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Mit Aless Wiesemann und Raphael Batzik

    #15 – Szene 10 – Nacht, Mutter

    #15 – Szene 10 – Nacht, Mutter

    Willkommen in Folge 15 mit einer großen Ankündigung für 2024. Wir verraten nichts. Hört gerne rein und lasst euch überraschen.

    Wir sind im Premierenfieber, denn die zweite Premiere von vier Premieren in dieser Spielzeit feiert ihren Einstand. – Nacht, Mutter von Marsha Norman, mit der wunderbaren Kristina Peters in der Hauptrolle.

    Zudem erfahrt ihr ein wenig über Raphaels Werdegang und wie seine Wege in die freie Szene führten.

    Am kommenden Wochenende erwartet euch in der Szene 10 ein Konzert vom Ensemble S201. Es gibt noch Karten.

    Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Mit Aless Wiesemann und Raphael Batzik

    Shownotes:
    https://szene10.de/spielplan/ensemble-s201-betriebsstoerung/

    #14 – Szene 10 – Die Sprache der Emotionalität

    #14 – Szene 10 – Die Sprache der Emotionalität

    Willkommen zur einer neuen Folge der Szene 10. In der neuen Folge geht es um die Sprache der Emotionalität und welche Aussagekraft eben jene hat und haben kann. Wir reden über unsere internationalen Erfahrungen im Bereich Theater und wieso man für das Verständnis eines Stückes nicht unbedingt der gesprochenen Sprache mächtig sein muss.

    Doch auch um das Konfliktpotential von Theaterstücken geht und und welchen Stellenwert die Diskussionen und Auseinandersetzungen mit eventuellen Provokationen haben muss und wieso Streitkultur ein wichtiges Forum ist, um die Mitte der Gesellschaft zu finden und wieso genau Theater der ideale Raum für diese Auseinandersetzungen sind.

    Viel Spaß mit der neuen Folge!

    Mit Aless Wiesemann und Raphael Batzik